Auf Initiative des 2021 verstorbenen Ehrenvorsitzenden und Ehrendirigenten Fredl Bertele wurde 1947 die Musikkapelle Bihlerdorf gegründet.
Zwei Jahre später entstand, unter derselben Leitung, auch in Ofterschwang eine Blaskapelle.

1956 vereinigten sich die beiden Kapellen und 1960 wurde der Musikförderverein gegründet.

Nach 26jähriger Tätigkeit übergab Herbert Bertele 1990 den Dirigentenstab an Stefan Gehring und Walter Haber übernahm von Fredl Bertele den Vereinsvorsitz.
Unter deren Leitung musizierten auch erstmals Damen in der Kapelle mit und die Jugendausbildung wurde intensiviert.

Zum 50jährigen Jubiläum 1997 richtete die Blaskapelle in Ofterschwang ein „Bezirksmusikantentreffen“ aus und fand, im Folgejahr, mit dem Bau des „Ofterschwanger Hauses“ eine neue Heimat.

2006 übernahm Martin Schneider die musikalische Leitung und Stefan Köberle wurde zum Vereinsvorsitzenden gewählt.
Zusammen mit andern Ofterschwanger Musikgruppen wurde 2011 die CD „Gutes vom Dorf“ produziert.

Im März 2016 übergab Martin Schneider die musikalische Leitung an den derzeitigen Kapellmeister Vincenz Kling.
Pünktlich zum 75jährigen Jubiläum 2022 hat die Musikkapelle unter dem Titel „Hier spielt die Musik“ einen neuen Tonträger produziert.

               

Allgäu Schwäbischer Musikbund

Der Bezirk II Sonthofen ist der südlichste Bezirk im
Allgäu Schwäbischen Musikbund mit über 30 Musikkapellen
des Landkreises Oberallgäu.

 

 

Kommende Termine

08 Jun 2023
09:00 Uhr- 11:00 Uhr
Fronleichnamsprozession
18 Jun 2023
10:00 Uhr- 14:00 Uhr
150 Jährige´s Jubiläum Veteranenkameradschaft
22 Jun 2023
19:30 Uhr- 21:00 Uhr
Große Blasmusikserenade m. MK&JK Fischen
26 Jun 2023
20:00 Uhr- 21:00 Uhr
Blasmusikserenade m. MK Bolsterlang
27 Jun 2023
20:00 Uhr- 21:00 Uhr
Sommerkonzert der JK Fischen
04 Jul 2023
20:00 Uhr- 21:00 Uhr
Sommerkonzert

Login Administrator

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und können die Internetseite für Sie verbessern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.